Sanierungsarbeiten Hochbehälter und Rainbergquellen. Netzerweiterung Grub

Beim Projekt Erweiterung des Versorgungsnetzes zum Ortsteil „Grub“ sind die Hauptleitungen verlegt. Bis auf die eine Woche mit dem vorzeitigen Kälteeinbruch waren die Arbeiten im Plan. Ab sofort ist ein Hydrant als zusätzliche Feuerprävention im Ortsteil einsatzbereit.

Die Versorgungssicherheit der Mitglieder im Fall einer Wartung oder Gebrechens, aber auch ausreichend Wasser bei einem Einsatz unserer Feuerwehr, ist der Wassergenossenschaft Rauris ein wichtiger Aspekt. Demnach konnte jetzt auch die geplante zweite Versorgungsleitung nach Grub, ebenfalls noch im November fertigestellt werden. Im Dezember erfolgen nun nach und nach die Hausanschlüsse deren neue Mitglieder der WG- Rauris wir sehr herzlich begrüßen dürfen!

Wie vom Markt aus gut zu sehen war, wurden beim Hochbehälter Baujahr 1977 und den Rainbergquellfassungen Sanierungsarbeiten durchgeführt. Der Hochbehälter wurde mit einer neuen Isolierung versehen und die Leitungseinbindungen neu angeschlossen. Gleichzeitig wurden Anschlüsse für die geplanten automatischen Mengen- und Qualitätsmessungen vorbereitet . Die seinerzeit händisch gegrabenen Rainbergquellen wurden maschinell  tiefer gegraben und neu gefasst. Der Ortsteil Grub ist mit einer Ringleitung neu erschlossen und ein Hydrant zur Feuerlöschversorgung gesetzt. Mit dem problemlosen und guten Einverständnis der berührten Grundbesitzer konnte dieses Projekt in kürzester Zeit zur Ausführung freigegeben und damit den Wünschen von Anrainern und Bauwerbern entsprochen werden.

Close the CTA

Neptun Staatspreis 2025

Wir gratulieren OÖ zum Bundessieg, und freuen uns über den 1. Platz beim Landessieg. Vielen Dank für das Voten!

 

Schade, dass es keine Sünde ist, Wasser zu trinken. Wie gut es schmecken würde!

Georg Christoph Lichtenberg