„Quellschüttungsmessung Neu“ jetzt „Rund um die Uhr“ dokumentiert..

Starkregenerreignisse, heisse Sommermonate, die Schneeschmelze im Frühjahr sind nicht beeinflussbare Erreignisse welche die Ertragsleistung unserer Quellen übers Jahr regeln. Für uns ist es deshalb wichtig, deren Schüttleistungen zu jeder Jahreszeit genau zu wissen, um gewisse Planungssicherheit für die weitere Entwicklung im Versorgungsgebiet zu haben.

Bisher wurden die Quell-Schüttleistungen im Zuge der Wartungen mit einfachen Vor-Ort Messungen 2-3 mal im Kalenderjahr dokumentiert.

Diese Messmethode wurde jetzt noch im Dezember 2021 durch eine digitale Dauer-Messeinrichtung inkl. einer GSM-Fernübertragung in unser WG-Leitsystem ersetzt. Der Vorteil dieser neuen Mess-Dokumentation hat für die WG einen sehr hohen Wert. Kramquelle, Obere-, & Untere Jagabanklquelle und Kaltenbrunn-Quelle werden ab sofort alle 5 Minuten hinsichtlich Schüttleistung. Leitfähigkeit und Temperatur erfasst, und automatisch in unserem Leitsystem „Rund um die Uhr“ dokumentiert. Diese Daten sind zudem auch in der WG-APP der Funktionäre jederzeit abrufbar.

Close the CTA

Neptun Staatspreis 2025

Wir gratulieren OÖ zum Bundessieg, und freuen uns über den 1. Platz beim Landessieg. Vielen Dank für das Voten!

 

Schade, dass es keine Sünde ist, Wasser zu trinken. Wie gut es schmecken würde!

Georg Christoph Lichtenberg