Informationsaustausch und Besichtigung
der Kramquellen

Die Funktionäre der WG-Rauris starteten zu einer Besichtigung, um die neuen Einrichtungen am Hochbehälter kennenzulernen, wo Obmann Egger Josef das neue Leitsystem für unser Trinkwasser in jetziger Funktion erläuterte. Volker Winkler senior erklärte die Vorteile der neuen Verrohrungsanlagen und die technischen Einbauten wie unter Anderem  die neue Messanlage für die Quellzuleitungen Fuchsloch und Gaisbach..
Danach wurde der gänzlich neu errichtete Unterbrecherschacht am Nösslinghof besichtigt, wobei gleich ein Test der speziellen Löscheinrichtung von Gerstgraser Erwin durchgeführt wurde.

Als 3. Station wurde noch ein weiterer Edelstahl-Unterbrecherschacht beim Rettenegg Tor besichtigt, der nun in Edelstahl, 2015 einen alten Schacht ersetzte. Am höchsten Punkt angelangt, überzeugte sich der Ausschuss von der Reinheit der Kramquelle auf 1920m. Die Schutzzone mit den neuen Hinweistafeln wurde besichtigt, zugleich wurde Ort und der schöne Tag genützt, um das Team auf einem Gruppenfoto festzuhalten. Im Anschluss daran wurde auf der Fahrnbergalm eine Ausschusssitzung abgehalten und zum Abschluss lud der Obmann auf eine Stärkungs-Jause ein. Wir bedanken uns an der Stelle bei Josefa und Hubert für die hervorragende Bewirtung!

Close the CTA

Neptun Staatspreis 2025

Wir gratulieren OÖ zum Bundessieg, und freuen uns über den 1. Platz beim Landessieg. Vielen Dank für das Voten!

 

Schade, dass es keine Sünde ist, Wasser zu trinken. Wie gut es schmecken würde!

Georg Christoph Lichtenberg